Die Große Hamburger Cartoon-Ausstellung
"Schwarz.Trocken.Norddeutsch"
Ausstellung: vom 27. Mai bis 5. Juni 2011
Vernissage: 26. Mai 2011, 19 Uhr
Laudatio: Rolf Dieckmann - Journalist und Autor
Begleitendes Programm zur Vernissage: Ernst Kahl - Maler, Zeichner, Schriftsteller, Musiker, Sänger und Filmemacher singt und trägt mit lakonischem Humor vor.
Finissage: 5. Juni 2011, 17 Uhr Jazz und Rock
Öffnungszeiten: täglich von 15-19 Uhr
Eintritt: frei
Die Fabrik der Künste präsentiert eine außergewöhnliche und einmalige Ausstellung. 17 namhafte Cartoonisten, die u.a. für das Hamburger Abendblatt, den Stern, die Süddeutsche Zeitung, die Zeit und Titanic arbeiten, stellen zum Thema „Schwarz. Trocken. Norddeutsch." aus.Der Cartoon ist nicht aus unserer künstlerischen medialen Welt wegzudenken. Je apokalyptischer die Zeiten, desto witziger, schwärzer, sarkastischer spiegeln die Cartoonisten den Zeitgeist wider. Die Ausstellung zeigt die unterschiedlichen Blickwinkel.
Die Künstler werden zur Vernissage weitestgehend persönlich anwesend sein. Als Höhepunkt der Ausstellungseröffnung wird sich der sympathische Meister des musikalischen Witzes – Ernst Kahl – die Ehre geben. Zur Finissage am 5. Juni wird ab 17 Uhr Jazz und Rock gespielt.
Die Cartoonisten:
Peter Bauer www.bauer-grafik.com, Harm Bengen www.harmbengen.de, Bettina Bexte www.bettina-bexte.de, Peter Butschkow www.butschkow.de, Ernst Kahl, Harm Keilholz, Til Mette, Mock, Eva Muggenthaler, Peter Neugebauer, Horst Pohl www.pohls-unarten.de, Rattelschneck www.rattelschneck.de, Jan Rieckhoff www.janrieckhoff.de, Guido Schröter www.guidoschroeter.de, Tobias Schülert www.schuelert.de, Tetsche www.tetsche.de, Miriam Wurster www.miriamwurster.de