Illustrationsausstellung

Hamburger Bilderbuchpreis 2021

24. Juni3. Juli, 2022

2021 wurde zum zweiten Mal der Hamburger Bilderbuchpreis durch den Verein „Neues Bilderbuch e.V.“ in der Fabrik der Künste verliehen. Der Preis ging an Benjamin Gottwald für sein Buchprojekt „Spinne spielt Klavier“. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die geplante Ausstellung mit den Illustrationen des Preisträgers und weiterer Teilnehmer im vergangenen Jahr nicht stattfinden. Diese wird nun nachträglich gezeigt – zeitgleich mit der Veröffentlichung des fertigen Bilderbuches „Spinne spielt Klavier“ durch den Carlsen-Verlag.

Preisträger 2021 - Benjamin Gottwald „Spinne spielt Klavier“



© S. Wilharm
© Julia Neuhaus

Öffnungszeiten

Dienstag ... Freitag:
15:00 Uhr19:00 Uhr
Samstag ... Sonntag:
12:00 Uhr18:00 Uhr

Location

Unsere veranstaltungen

Vier Perspektiven in schwarz/weiß

Der Hafen Hamburg

13. Juni6. Juli

F.C. Gundlach | Hans Meyer-Veden | Paolo Pellegrin | Peter Schulte

​Vier renommierte Fotografen betrachten den Hamburger Hafen ganz ​unterschiedlich, vom Hintergrund für Modefotos bis zum markanten ​Panorama.

MEHR DAZU

Zwei Lichttemperamente

26. September26. Oktober

In der Ausstellung „zwei Lichttemperamente“ treffen eine Künstlerin und ein Künstler, Sonja Weber und Christopher Lehmpfuhl, aufeinander, die sich beide seit Jahrzehnten kennen und schätzen und mit dem Licht auseinandersetzen.

MEHR DAZU

Gruppenausstellung

POSITION.

15. August24. August

POSITION. Ausstellung und Forum ist eine Veranstaltungsreihe des Berufsverbands bildender Künstler*innen Hamburg.

MEHR DAZU

Gruppenausstellung

LichtBlicke | Hamburger Aquarellwerkstatt

12. Juli20. Juli

Die 11 Künstlerinnen und Künstler präsentieren eine spannende Auswahl von Aquarellen, die das Spiel mit Licht und Farbe in den Mittelpunkt stellen. Die ausgestellten Werke reichen von impressionistischen Hamburger Motiven bis hin zu abstrakten Kompositionen, die das Aquarell in seiner gesamten Vielfalt präsentieren. Der Titel der Ausstellung „LichtBlicke“ spiegelt den künstlerischen Anspruch der Gruppe wider: Licht und Momentaufnahmen werden eingefangen, Grenzen ausgelotet und neue Perspektiven geschaffen.

MEHR DAZU