© JENS by Monteiro Hasse
Plüschtiere sind seine Art, positive Vibes, Kindheitserinnerungen, fröhliche Motive auszudrücken und so ein unbeschwertes Thema anzusprechen. Seine Portraits zeigen, dass die Schönheit in der Unvollkommenheit liegt.
Eintritt frei
Monteiro Hasse wurde 1987 in Zürich geboren. Aufgewachsen ist er in Südafrika und Europa. Nach dem Studium Produktdesign und Kommunikations Design in London, Berlin und Essen, reiste er ein Jahr um die Welt. Diese Reise mit all den Eindrücken, Erlebnissen und Gedanken bestärkte ihn in dem Entschluss, von nun an ausschließlich als Künstler zu arbeiten.
Für Monteiro bedeutete Kunst schon immer absolute Freiheit und die Möglichkeit, sich sichtbar zu machen und seine Gefühle auszudrücken. Seine Bilder sind in 3 Kategorien aufgeteilt: Fluffy Toys, Portraits, Stillleben. (Kuscheltiere, Portraits, Stillleben), Grössen und Techniken variieren. Monteiro möchte mit seinen Kuscheltieren Kindheitserinnerungen wecken und dem Betrachter die Möglichkeit geben näher an seinem inneren Kind zu sein.
Für seine abstrakten Portraits benutzt Monteiro Hasse sehr viel Ölfarbe um somit verschiedene Ebenen zu kreieren. Es sind sehr
emotionale Werke. Das letzte Thema, was Monteiro beschäftigt und lebt, ist Wild&Life. Hier wird alles was Monteiro gesehen oder erlebt hat nochmal zum Leben erweckt. Abstrakte Blumensträuße so wie naturgetreu gemalte Flamingos werden über den Pinsel direkt auf die Leinwand transportiert.
Die Ausstellung VIVID WONDERS findet vom 9. Februar bis zum 5. März in der FABRIK DER KÜNSTE in Hamburg statt. 4 Wochen kann man die Vielseitigkeit des Künstlers bewundern. Seine Kunst ist sehr lebendig, jedes Motiv bietet Raum für Eigeninterpretation.