Kinderbuchmesse

LOOK! Deutschland als Gastland der Kinderbuchmesse Bologna 2016

14. Juni3. Juli, 2016

„LOOK!“ Das war Deutschlands Devise, als es sich als Gastland auf der Bologna Children’s Book Fair präsentierte, der wichtigsten internationalen Plattform für Illustration, Kinder- und Jugendbuch.

Alle Augen waren auf die Illustrationskunst Made in Germany gerichtet, vertreten durch mehr als 30 bedeutende deutsche Kinderbuch- Illustratoren. Deutschland ist seit 40 Jahren mit einem Gemeinschaftsstand auf der Kinder- und Jugendbuchmesse in Bologna vertreten. Der deutsche Gastland-Auftritt auf der Messe 2016 wurde von der Frankfurter Buchmesse und ihren Partnern organisiert. Die Ausstellung wird vom 14.06. bis 03.07.16 in der Fabrik der Künste zu sehen sein.

Hauptanliegen der Veranstalter ist es, das ganze Spektrum der aktuellen deutschen Illustratiorenszene einer breiten Öffenlichkeit  zu zeigen – auch mit dem Anspruch, neue Künstler an die internationale Verlagswelt zu vermitteln. Die Ausstellung zeigt Originalwerke von 30 sehr unterschiedlichen Künstlerinnen und Künstlern, die ihren Durchbruch auf dem internationalen Parkett größtenteils noch vor sich haben.

Die 30 Illustratoren sind: Kristina Andres - Anke Bär - Sonja Bougaeva - Antje Damm - Sonja Danowski - Stella Dreis - Judith Drews - Julia Friese - Stefanie Harjes - Ina Hattenhauer - Reinhard Kleist - Elsa Klever - Tobias Krejtschi - Anke Kuhl - Torben Kuhlmann - Jonas Lauströer - Markus Lefrançois - Sebastian Meschenmoser - Daniel Napp - Julia Neuhaus - Lena Pflüger - Moni Port - Gerda Raidt - Sybille Schenker - Katrin Stangl - Dirk Steinhöfel - Joëlle Tourlonias - Einar Turkowski - Jan von Holleben - Mehrdad Zaeri.

Neben den Originalillustrationen werden auch die Bücher der 30 Newcomer und aktuelle Buchtitel von 55  international bereits bekannten deutschen Kinderbuchillustratorinnen und –illustratoren zu sehen sein. Eine spannende und interessante Ausstellung und vielseitige begleitende Veranstaltungen für Erwachsene, Kinder, Schüler, Lehrer, Studenten und Freunde der Illustrationskunst.

© Sonja Danowski

Location

Unsere veranstaltungen

Vier Perspektiven in schwarz/weiß

Der Hafen Hamburg

13. Juni6. Juli

F.C. Gundlach | Hans Meyer-Veden | Paolo Pellegrin | Peter Schulte

​Vier renommierte Fotografen betrachten den Hamburger Hafen ganz ​unterschiedlich, vom Hintergrund für Modefotos bis zum markanten ​Panorama.

MEHR DAZU

Zwei Lichttemperamente

26. September26. Oktober

In der Ausstellung „zwei Lichttemperamente“ treffen eine Künstlerin und ein Künstler, Sonja Weber und Christopher Lehmpfuhl, aufeinander, die sich beide seit Jahrzehnten kennen und schätzen und mit dem Licht auseinandersetzen.

MEHR DAZU

Gruppenausstellung

POSITION.

15. August24. August

POSITION. Ausstellung und Forum ist eine Veranstaltungsreihe des Berufsverbands bildender Künstler*innen Hamburg.

MEHR DAZU

Gruppenausstellung

LichtBlicke | Hamburger Aquarellwerkstatt

12. Juli20. Juli

Die 11 Künstlerinnen und Künstler präsentieren eine spannende Auswahl von Aquarellen, die das Spiel mit Licht und Farbe in den Mittelpunkt stellen. Die ausgestellten Werke reichen von impressionistischen Hamburger Motiven bis hin zu abstrakten Kompositionen, die das Aquarell in seiner gesamten Vielfalt präsentieren. Der Titel der Ausstellung „LichtBlicke“ spiegelt den künstlerischen Anspruch der Gruppe wider: Licht und Momentaufnahmen werden eingefangen, Grenzen ausgelotet und neue Perspektiven geschaffen.

MEHR DAZU